Trier Saarburg | Beitrag der Redaktion | 14. April 2025
Osterfest-Genuss: Süße Leckereien für die Feiertag

Der Frühling ist da und mit ihm eines der schönsten Feste des Jahres: Ostern! Während die Natur erwacht und die ersten Blumen blühen, dürfen natürlich auch köstliche Leckereien zum Osterfest nicht fehlen! Ob du nach klassischen Osterhasen aus Hefeteig suchst oder Lust auf moderne Interpretationen wie Carrot Cake Cupcakes hast – diese fünf verlockenden Osterrezepte, werden deine Feiertage garantiert versüßen. 

Saftiger Karottenkuchen

Karottenkuchen

Schon einmal einen Kuchen mit Karotten probiert? Nein? Die Kombination mag zunächst ungewöhnlich klingen, aber ein Karottenkuchen schmeckt köstlich und ist etwas Besonderes! Dieser Kuchen passt perfekt zum Osterfest, denn wie wir wissen, lieben auch Hasen Karotten.

Zutaten für einen Kuchen

Für den Teig:

  • 450 g Möhren (ungeputzt gewogen)
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Weizenmehl (oder mehr gemahlene Mandeln)
  • 1 TL abgeriebene Orangenschale
  • 1 TL Backpulver
  • 6 mittelgroße Eier
  • 1 Prise Salz
  • 220 g brauner Zucker
  • 2 EL Zitronen- oder Orangensaft
  • 50 ml Rapsöl oder anderes neutrales Öl

Für das Frosting:

  • 300g Frischkäse
  • 100g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Ein Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

  1. Möhren schälen, raspeln und beiseite stellen. Backofen auf 175°C vorheizen. Eine 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
  2. Möhrenraspel mit Nüssen, Mandeln, Mehl, Orangenabrieb und Backpulver vermischen.
  3. Eier trennen und Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. In einer separaten Schüssel Eigelb mit braunem Zucker cremig rühren.
  4. Die Möhren-Nuss-Mischung, Saft und Öl unter die Eigelbmasse rühren. Anschließend den Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Teig in die Form füllen, glattstreichen und 50-55 Minuten backen. Bei Bedarf gegen Ende abdecken.
  6. Nach dem Abkühlen Puderzucker mit Zitronensaft zu einer streichfähigen Glasur verrühren, auf dem Kuchen verteilen und mit Marzipanmöhrchen dekorieren.

Die genaue Zubereitung findest du im vollständigen Rezept.

Hefeteig-Hasen

Lust auf einfaches aber leckeres Ostergebäck?

Diese niedlichen Hefeteig-Hasen sind nicht nur ein Blickfang auf dem Ostertisch, sondern bereiten mit ihrem fluffigen Teig und der süßen Hagelzucker-Deko auch Groß und Klein eine Freude.

Zutaten für 8 Stück

  • 230ml Milch
  • 100g Butter (oder neutrales Speiseöl)
  • 500g Weizenmehl (Type 405)
  • 80g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 2 Eier (Größe M)
  • Hagelzucker zum Bestreuen
  • Mehl zum Arbeiten

Unser Tipp

Die Zubereitung ist ganz einfach: Hefeteig zubereiten, gehen lassen, Hasen formen und mit verquirltem Ei bestreichen. Mit Hagelzucker bestreuen und backen, bis sie goldbraun sind!

Die genaue Anleitung für die fluffigen Hefeteig-Hasen findest du im Rezept.

Vegane Oster-Cupcakes

Diese veganen Karotten-Cupcakes sind nicht nur super saftig und lecker, sondern mit ihrer hübschen Dekoration auch ein echter Hingucker bei jedem Osterfest – und das ganz ohne tierische Produkte!

Zutaten für 12 Stück

Für den Teig

  • 200 g Karotten
  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Apfelmus
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 80 ml Hafermilch
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für das Frosting:

  • 200 g veganer Frischkäse
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft

Zur Dekoration:

  • Gehackte Pistazien
  • Vegane Marzipan-Karotten

Zubereitung

  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. Karotten fein reiben. Flüssige Zutaten (Apfelmus, Öl, Pflanzenmilch, Zucker, Essig, Vanilleextrakt) vermengen.
  3. Trockene Zutaten in einer Schüssel mischen, dann flüssige Zutaten und Karotten unterheben.
  4. Teig in Förmchen verteilen und 25 Minuten backen. Abkühlen lassen.
  5. Für das Frosting alle Zutaten cremig rühren, auf die ausgekühlten Cupcakes spritzen und nach Belieben dekorieren.

Weitere Details findest du in der kompletten Backanleitung.

Osterlamm

Das Osterlamm ist ein traditionelles Gebäck, das auf keinem Kaffeetisch zu Ostern fehlen darf. Mit diesem einfachen Rezept und einer schönen Lamm-Form gelingt es garantiert!

Zutaten

  • 150g zimmerwarme Butter
  • 150g gesiebtes Mehl
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 150g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 mittelgroße Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter und Mehl oder Semmelbrösel für die Form
  • Puderzucker zum Bestäuben

Unser Tipp

Für ein besonders saftiges Osterlamm die Form gut einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor das Lamm aus der Form gestürzt wird. Mit Puderzucker bestäubt und vielleicht einem roten Bändchen um den Hals wird es zum Highlight auf dem Ostertisch!

Die Zubereitung und weitere Tipps findest du im Rezept

Bunte Osterplätzchen

Osterplätzchen

Zuletzt noch ein weiterer Klassiker: köstliche Osterplätzchen! Diese sind immer eine gute Wahl, sei es zum Kaffeeklatsch, Brunch oder einfach zwischendurch. In Hasen- oder Eierform und mit einer hübschen Verzierung versehen, sind diese Plätzchen perfekt für das Osterfest!

Zutaten

Für den Teig:

  • 300g Mehl
  • 100g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eigelb
  • 200g kalte Butter

Für den Zuckerguss:

  • 150g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • Lebensmittelfarbe (nach Wahl)

Unser Tipp

Den Mürbeteig gut kühlen, bevor er ausgerollt wird. Mit Hasen- oder Eierförmchen ausstechen und nach dem Backen und Abkühlen mit buntem Zuckerguss und Zuckerstreuseln verzieren. Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen!

Die genaue Zubereitung der Osterplätzchen findest du im vollständigen Rezept.

Jetzt bist du dran!

Egal für welches dieser süßen Osterrezepte du dich entscheidest, mit etwas Liebe beim Backen zauberst du nicht nur kulinarische Highlights auf den Ostertisch, sondern auch strahlende Gesichter bei deinen Liebsten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren und ein zuckersüßes Osterfest!

Noch auf der Suche nach passender Deko? Bei unserem Oster-DIY findest du kreative Ideen, die perfekt zu deinen selbstgebackenen Leckereien passen!